Jordanien und Israel – Kultur und Religion in einmaliger Landschaft vom 15.–28. Oktober 2023
Das 14-tägige Programm verbindet zwei Staaten, die Frieden miteinander geschlossen haben. Verbunden sind sie auch durch einzigartige Berglandschaften links und rechts des Toten Meeres. Höhepunkt in Jordanien ist gewiss der Besuch Petras, der einstigen Hauptstadt des Reiches der Nabatäer, als Kulturdenkmal in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. In den palästinensischen Gebieten werden Betlehem und Ramalla besucht, in Israel die Negev-Wüste, Massada, Jerusalem, der See Genezaret, Akko und Tel Aviv.